Im Jahr 2017 entsteht das Büro von Novocure Deutschland in München, das dank steigender Mitarbeiterzahlen wächst und gedeiht.

Im Juli 2016 war Novocure in Deutschland noch ein Startup mit 23 Mitarbeitern. Die meisten Kolleginnen und Kollegen waren zudem im Außendienst tätig und daher über das ganze Land verteilt. Mit einer steigenden Anzahl von Krebspatienten, die unsere Therapie nutzten, benötigte Novocure jedoch auch Strukturen im Hintergrund, um jedem Patienten die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Um das zu ermöglichen, stand damals der Aufbau eines eigenen Bürostandorts in Deutschland an.

Das erste Büro in der engeren Auswahl bot Platz für zwölf Mitarbeiter und schien auf den ersten Blick passend. Doch die Entscheidung fiel letztendlich auf ein deutlich größeres Büro am Arabellapark in München. Dass dieses Büro auch noch in der Elektrastraße gelegen war, fühlte sich dann geradezu wie Schicksal an. Denn Elektra ist auch der Spitzname der weißen Plastikbüste, mit der die Ärzte den Patientinnen und Patienten in Deutschland jeden Tag anschaulich die TTFields-Therapie erklären.

Auch das sehr geräumige Büro am Arabellapark sollte sich rasant füllen und wurde im Jahr 2020 auf insgesamt 1000 Quadratmeter erweitert. „Wir waren und sind in einer Wachstumsphase und hatten daher viele neue Mitarbeiter eingestellt“, erklärt Jürgen Schaller, Head of Human Resources Germany and North. „Da musste das Novocure-Büro in München mitwachsen.“

Bei der ersten Besichtigung der neuen Räume viel besonders das fehlende Licht im Gang auf. Dank einer relativ aufwendigen Umgestaltung entstand jedoch eine vom Tageslicht durchflutete, freundliche und moderne Bürofläche. Mit Liebe zum Detail wurde eine Lounge mit Esstischen und Sofabereich geschaffen, in der die Mitarbeiter von Novocure gemeinsam Mittagessen und sich jederzeit auf einen guten Kaffee oder einen Snack treffen können.

Auch bei der Gestaltung der Arbeitsplätze hat man sich viel Mühe gegeben. So stehen jedem Mitarbeiter zwei große Bildschirme und ein höhenverstellbarer Tisch zur Verfügung. „Man verbringt eine beträchtliche Zeit in so einem Büro, daher halten wir es für sehr wichtig, optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen. Wir sind auch offen für Vorschläge und Wünsche der Kolleginnen und Kollegen“, sagt Jürgen.



Die Geschichten von Novocure erleben

,Der Patient steht immer im Fokus‘

vorherige Geschichte

Wie Optune zu den Patienten kommt

nächste Geschichte